78.000 Menschen legen beim Hurricane Festival 2017 am Freitag den offiziellen Startschuss für ein euphorisches Wochenende. Gesellige Bierlaunen, musikalische Glücksgefühle und extrovertierte Weltoffenheit – so sieht der Festival-Alltag auf dem Eichenring nahe Scheeßel aus. Nachdem am Donnerstag noch wetterbedingt das Anreise-Chaos geherrscht hat, sind Camper und Besucher nun langsam eingetrudelt. Die Einlasskontrollen sind in diesem Jahr strenger, seit bei Rock am Ring Anfang Juni 2017 eine Terrorwarnung zu einer Evakuierung geführt hatte, den Spaß lässt sich aber kein Festivalgänger nehmen. Über 100 Bands und Künstler verschiedener Musikgenres treten an drei Tagen auf vier Bühnen auf.
Bildergalerie: Hurricane Festival 2017 Ambiente


Hurricane Festival 2018 Tickets + Infos:
SKINNY LISTER
Skinny Lister geben Folk eine neue Richtung. Die Briten haben sich in den Pubs von Greenwich direkt kennen gelernt und mittlerweile spielen sie verdienterweise auch auf anderen Längengraden: Mit punkigen Folk-Hymnen, treibenden Rhythmen und schwingenden Bässen bringen sie das Infield vor der Green Stage in erste Schwingungen. Mit im Gepäck hat das Sextett ihr neues Album „The Devil, the Heart and the Fight“ und die neuen Songs sind absolut tanz- und hörbar.
Skinny Lister beim Hurricane Festival 2017


ERIK COHEN
Der ehemalige Smoke Blow-Sänger Jack Letten, der sich hinter dem Pseudonym Erik Cohen verbirgt, setzt sich seit jeher gekonnt über Genregrenzen hinweg. Auf der Red Stage setzt er heute auch wieder zu einer abenteuerlichen Soundabfahrt durch die Rockgeschichte an. Düstere Hard Rock-Nummern treffen auf metallische Gitarren, mit einer stetigen Nähe zum New Wave. Cohen zeigt selbstbewusst, dass deutschsprachige Rockmusik einen absoluten Sucht- und Spaßfaktor haben kann.
Erik Cohen beim Hurricane Festival 2017


SXTN
Nura und Juju sind die Frontfrauen des Hip-Hop-Duos SXTN. Sie rappen und nehmen dabei wie ihre männlichen Kollegen Haftbefehl oder Kool Savas eigentlich gar kein Blatt vor den Mund. Und das sie ja nun Mädels sind, wirkt das Ganze natürlich besonders vulgär und derbe. Aber die Provokation kommt natürlich an: das überwiegend junge (und weibliche Publikum) ist textfest bei jeder Zeile dabei und hat die Mittelfinger schneller in der Luft, als die beiden Rap-Sternchen selbst. Ihre Songs spiegeln das Leben beider Mädels wieder, mal wild, mal nachdenklich – aber ungefiltert und immer und ehrlich. SXTN sind bereits das Sprachrohr einer Generation, die sich keine Gedanken über Morgen machen will und nur den Moment in vollen Zügen auskostet.
SXTN beim Hurricane Festival 2017:


DANKO JONES
12 Alben in 20 Jahren und dazu über 30 internationale Tourneen. Und wie es aussieht, kriegen Danko Jones immernoch nicht genug. Jedes Quäntchen Erfolg wurde mit Blut, Schweiß und Tränen bezahlt. In Jones‘ Fall vielleicht sogar noch mit ein paar anderen Körperflüssigkeiten… Jedes Gitarrenriff schneidet blitzschnell durch die Menge, jeder Beat sickert in die Beine der zappelnden Zuschauer und jedes Wort steuert Frontmann Danko Jones direkt in die Lendengegend. Auch nach 20 Jahren Bandgeschichte wird man immernoch mitgerissen in einem riesigen Strudel aus Rock‘n‘Roll.
Danko Jones beim Hurricane Festival 2017


FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS
Der sympathische Kumpeltyp mit der Gitarre, der es vom erfolgreichen Hardcoreshouter über den Folk- und Punksänger geschafft hat, nun ganz alleine das Infield vor großen Festival- und Konzertbühnen zu füllen. Die Musik des smarten Briten lässt durch eingängige Hooks und ehrliche Texte keine andere Wahl außer mitzusingen und mitzutanzen. Gefühlt tourt Frank Turner ja eigentlich unaufhörlich mit seiner Band The Sleeping Souls durch die Welt, dazu sein bodenständiges Auftreten, dass sorgt für große Anziehungskraft bei Musikfans jeder Art.
Frank Turner & The Sleeping Souls beim Hurricane Festival 2017


Wir benötigen deine Zustimmung, bevor du unsere Website weiter besuchen kannst. Wenn du unter 16 Jahre alt sind und deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn du unter 16 Jahre alt sind und deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.