Grüner Rauch zieht durchs Capitol – Marsimoto in Hannover


Marsimoto Hannover 2019 / Marsimoto Green Tour 2019
(Bild: stagr / Julia Langmaack)

Der Mann hinter der mysteriösen grünen Maske ist längst kein Unbekannter mehr im deutschen Musikbusiness. Kein geringer als der deutsche Rap- und Popmusiker Marten Laciny aka Marteria zeigt sich verantwortlich für den grünen Marsianer. In zahlreichen Gastauftritten während der Liveshows von Marteria, ist der Maskierte mit der charakteristischen Pitch-Stimme bereits einem breiten Publikum bekannt geworden. So bekannt, dass der Grünling bereits mit fünf Alben auf dem Markt steht und in 2015 – sowie in diesem Jahr, auf eigener Headliner-Tour durch Deutschland und Teile von Europa reist. Allein ist er dabei nicht – seine Marsi-„Fuckin“-Moto-Crew unterstützt ihn instrumental und unterlegt seine thc-lastigen Texte mit perfekten Beats und jeder Menge Bass. 

Zwar nicht ausverkauft, aber rappelvoll ist es im Saal des Capitols, als Supportact Dead Rabbit auf der Bühne seinen Sound präsentiert. Martin Göckeritz ist der Künstler, der sich hinter diesem Künstlernamen verbirgt. Und auch er ist kein Unbekannter in der Musikwelt, er ist einer der einflussreichsten Produzenten Deutschlands und arbeitet seit Anfang an mit and er Musik von Lacinys beiden Kunstgeschöpfen Marteria und Marsimoto. In den folgenden 20 Minuten auf der Bühne, dreht es sich ausschließlich um Dead Rabbit und seine eigenen Songs. Darin finden sich natürlich trotzdem unzählige bekannte Musiker-Stimmen wieder, die sich allesamt in große Basslines, Retro-Dancehall und Future-Pop einreihen.

Nach kurzem Umbau ist es endlich soweit. Der Konzertsaal hüllt sich binnen weniger Sekunden in dichten Rauch, der sich vom Bühnenboden langsam verteilt und natürlich, in welcher Farbe auch sonst, grün angestrahlt wird. Die Instrumentalisten betreten die Bühne und aus dem Hintergrund ertönt die helium-ähnliche Digitalstimme von Marsimoto. Energiegeladen bewegt sich der Rapper von da an in seinem Wirkungsbereich, der während der gesamten Liveshow mit Licht und Laser sowie dichten Nebelschwaden eingehüllt ist. Die Setlist führt durch sämtliche musikalischen Werke von Marsimoto, neues Material gibt es satt, aber auch ältere Hits kommen nicht zu kurz.

Insgesamt knapp 2 Stunden lang bekommen die Marsi-Fans den Sound aus dreizehn Jahren Schaffensgeschichte auf die Ohren. So viele Jahre lang macht Künstler Marten Laciny nämlich schon Musik. Mit seinem Alter Ego Marteria hat er für verschiedene seiner fünf Studioalben Gold- und Platinstatus erreichen und schon viele große Hallen, Festival-Locations und auch das heimatliche Rostocker Fußballstadion gefüllt. Entstanden sind in der gleichen Zeit aber auch fünf Marsimoto-Alben, das Debütwerk „Halloziehnation“ (2006), Zu zweit allein (2008), „Grüner Samt“ (2012) und „Ring der Nebelungen“ (2015). Zu guter letzt ist mit „Verde“ in 2018 das neuste Werk auf dem Markt erschienen. Auf dieser Scheibe befinden sich u. a. die Beats seiner heutigen Marsimoto-Crew wie Nobodys Face, Dead Rabbit oder Kid Simius.

Nachdem die ersten sechs Deutschlandkonzerte bereits vorüber sind, ist am Dienstagabend mit dem Capitol in Hannover gerade einmal die Hälfte der Tour erreicht. Wer bist jetzt also noch nicht die grünen, wabernden Rauchschwaden in seiner Stadt gesehen hat, der kann sich noch auf einige Stationen freuen.

11
02
2019
Hamburg
12
02
2019
Rostock
13
02
2019
Bremen
15
02
2019
Köln
16
02
2019
Leipzig
17
02
2019
Berlin
19
02
2019
Hannover
20
02
2019
Dortmund
22
02
2019
Frankfurt
23
02
2019
Stuttgart
25
02
2019
München
26
02
2019
Zürich
28
02
2019
Wien
Mehr Infos in der stagr Konzertdatenbank