Schnallt euch die New-Romantic-Schärpen um, liebe Musikfans – die britischen Synthpop-Giganten Duran Duran gehen 2025 wieder auf Tour! Und wer jetzt denkt, das wird eine Nostalgie-Schleife durch die 80er – weit gefehlt. Die “Future Past & Present Tour” ist alles andere als ein musealer Aufguss. Sie ist eine glamouröse, stilbewusste Zeitreise mit futuristischem Glanz und genug Hits im Gepäck, um selbst stoische Konzertbesucher zum kollektiven Mitsingen zu bringen.
Ein kurzer Crashkurs in Duran-Duranologie:
Gegründet im Birmingham der frühen 80er, stiegen Simon Le Bon (Gesang), Nick Rhodes (Keyboards), John Taylor (Bass) und Roger Taylor (Schlagzeug – nicht verwandt mit John oder Queen’s Roger!) zu globalen Superstars auf. Ihre Mischung aus treibendem Bass, glitzernden Synths, Modebewusstsein und cleveren Hooks war die Definition des MTV-Zeitalters. Songs wie „Hungry Like the Wolf“, „Rio“, „Girls on Film“, „Ordinary World“ oder „The Reflex“ sind längst popkulturelles Allgemeingut – und wenn du auch nur halbwegs ein Herz für Popmusik hast, kennst du mindestens drei davon.
Was macht den Sound von Duran Duran aus?
Stell dir Roxy Music auf dem Dancefloor vor, dazu ein Schuss Chic-Groove, David-Bowie-Glam und das narrative Drama von James Bond – kein Zufall, dass sie den Titelsong „A View to a Kill“ geliefert haben, den einzigen Bond-Song, der je Platz 1 der US-Charts erreichte. Duran Duran waren nie nur Pop – sie waren Stil-Ikonen, Grenzgänger, Vorreiter. Und sie haben es geschafft, nicht nur relevant zu bleiben, sondern auch mit neuen Alben echtes kreatives Terrain zu betreten.
Und was erwartet uns 2025?
Die “Future Past & Present Tour” ist nicht nur eine Greatest-Hits-Sause – obwohl, keine Sorge, „Save a Prayer“ und „Notorious“ bleiben selbstverständlich im Set. Vielmehr feiern Duran Duran auch ihr aktuelles Album „Danse Macabre“, das 2023 erschienen ist und wie ein düsterer, elektronischer Fiebertraum durch Goth, Glam und Disco geistert. Schräge Coverversionen (u.a. Billie Eilish und The Rolling Stones), neue Songs mit Halloween-Vibe und experimentelle Soundspielereien inklusive. Kurz gesagt: Wer denkt, dass Duran Duran sich auf Altbewährtem ausruhen, hat den Beat verpasst.
Wo geht’s hin?
Die Tour führt Duran Duran quer durch Europa und Nordamerika. In Deutschland machen sie u.a. Halt in Berlin (Mercedes-Benz Arena), München (Olympiahalle) und Hamburg (Barclays Arena). Dazu gibt’s Festival-Stopps, Open-Airs und einige exklusive Shows in ikonischen Locations – die britischen Gigs in der Royal Albert Hall gelten schon jetzt als legendär.
Duran Duran – Tourtermine 2025
24. Juni – PSD Bank Dome, Düsseldorf
27. Juni – Max-Schmeling-Halle, Berlin
Tickets gibt es z. B. auf Eventim
Warum sollte man hingehen?
Weil Duran Duran live immer noch der Inbegriff von Energie, Charme und Stil sind. Weil ihre Shows nicht auf Autopilot laufen, sondern mit Liebe, Präzision und einem gewissen Glamour-Wahnsinn inszeniert werden. Und weil sie wie kaum eine andere Band zeigen, dass Popmusik auch im reifen Alter nicht langweilig, sondern elektrisierend sein kann.
Ob Hardcore-Fan der ersten Stunde oder neugieriger Neuentdecker: Diese Tour ist ein Highlight im Konzertkalender 2025. Lasst euch das nicht entgehen – denn Duran Duran sind gekommen, um euch durch die Nacht zu tanzen. Und das in verdammt guter Gesellschaft.