Bilderbuch im Applaus Garten Braunschweig – Funk, Flair und ein Feiertag voller Falsett


Bilderbuch im Applaus Garten Braunschweig 2025
Am Donnerstag, den 29. Mai 2025 gaben Bilderbuch im Applaus Garten in Braunschweig ein Konzert. (Bild: Julia Langmaack)

Am Himmelfahrts-Donnerstag, dem 29. Mai 2025, verwandelt sich das Gelände der Brauerei Wolters in Braunschweig in eine schillernde Pop-Oase – zu verdanken ist das niemand Geringerem als Bilderbuch, die im Rahmen ihrer aktuellen “Softpower Tour” beim Applaus Garten Halt machen. Was ursprünglich als Indie-Band aus Wien begonnen hat, ist mittlerweile eine der stilprägendsten Pop-Formationen im deutschsprachigen Raum: genreübergreifend, visuell extravagant, musikalisch innovativ. Und auch wenn der Wettergott an diesem Abend den Open Air-Sommer noch nicht wirklich auf dem Schirm hat und statt sommerlicher Wärme durchgehend Regen schickt – Sänger Maurice Ernst, Gitarrist Michael Krammer, Bassist Peter Horazdovsky und Drummer Philipp Scheibl liefern vor knapp 700 Zuschauern eine Show, die irgendwo zwischen Funk-Oper, Gitarrenexperiment und Pop-Spektakel oszilliert – mit ordentlich Glitzer auf dem Reverb.

Nils Keppel

Nils Keppel als Vorband für Bilderbuch in Braunschweig – das ist kein Warm-up, das ist ein musikalisches Versprechen. Die vierköpfige Indie-Formation überzeugt mit einem cleveren Mix aus eingängigen Riffs, pointierten Texten und einer Prise ironischem Charme. Ihre Songs – irgendwo zwischen 80s-Synth-Pop, verspieltem Funk und unverschämt lässigem Groove – lassen keinen Zweifel daran, dass Nils Keppel nicht bloß Support-Act, sondern selbst ein Ticket wert sind.

Bilderbuch

Bei Bilderbuch ist es gar nicht so leicht zu erklären, was genau sie eigentlich ausmacht. Die Melange aus Soul, Funk, Hip-Hop, Boyband und Austropop ist einfach magisch. Hier mixt sich Lässigkeit, Melancholie, hintergründiger Humor und jede Menge witziger Schwachsinn zusammen. Die Art, wie Lead-Sänger Maurice Ernst nach Belieben die deutsche Sprache staucht und dehnt und mit englischen, spanischen, wienerischen, italienischen Elementen spickt und neu erfindet, einfach großartig. Mit Hits wie Maschin, Bungalow, Spliff oder LED go wird das Publikum durch ein Klanguniversum geführt, das gleichzeitig lässig und ambitioniert wirkt – ganz nach dem Motto: Wer braucht Genre-Grenzen, wenn der Style stimmt? Dabei kommt das aktuelle Album “Softpower”, das im Frühjahr erschienen ist und die funky Phase der Band mit souligem Understatement weiterführt, live erstaunlich tanzbar und gleichzeitig detailverliebt rüber. Bilderbuch beherrschen das Spiel mit Pop-Ästhetik und Ironie wie kaum eine andere Band – von Falsett-Stimme bis Fashion-Statement ist bei ihnen alles Kunst, aber nie nur Pose.

Das Publikum? Durchmischt, textsicher, ekstatisch. Der Sound? Glasklar. Das Setting? Gute Laune trotz Regen und Feiertagsvibes – hätte kaum besser sein können. Ein Konzert, das zeigt: Bilderbuch sind längst nicht mehr nur ein Geheimtipp aus Österreich, sondern der Beweis, dass Pop auch verspielt, klug und absolut stilvoll sein darf. Wer da nicht getanzt hat, hat entweder keinen Groove – oder war schlicht zu hypnotisiert.