Wer am Samstag, den 28. Juni 2025, mit rund 26.000 weiteren Fans, in der Heinz von Heiden Arena in Hannover war, sah nicht einfach nur ein Konzert – er hat Hip-Hop-Geschichte live erlebt. Denn was da auf die Bühne gezaubert wurde, war ein echtes Gipfeltreffen der US-Rap- und R&B-Elite. Der Anlass: Eines von zwei exklusiven Deutschlandkonzerten auf 50 Cents „Legacy Tour 2025″. Aber bevor der Chef selbst das Mikro übernahm, wurde das Publikum ab dem frühen Nachmittag schon einmal ordentlich auf Betriebstemperatur gebracht – und zwar von drei musikalischen Schwergewichten, die den Namen „Vorprogramm“ fast beleidigen.
Xzibit: Westcoast-Attitüde trifft Double-Time-Rap
Den Auftakt machte Xzibit, der Mann mit der tiefen Stimme, der seinen Durchbruch Ende der 90er mit Alben wie Restless und Man vs. Machine feierte – und der vielen Jüngeren vielleicht auch noch als Moderator von Pimp My Ride bekannt ist. Auf der Bühne bewies der Kalifornier aber eindrucksvoll, dass er mehr ist als TV-Entertainer: „X“, „Paparazzi“ und das Brett „Multiply“ sorgten für nostalgische Gänsehaut und ein pumpendes Stadion. Seine energetische Delivery, gepaart mit Oldschool-Charisma, machte klar: Der Mann hat nichts verlernt – im Gegenteil.
Fat Joe: Bronx-Legende mit dicken Beats und dickem Charme
Danach wurde es noch eine Spur massiver: Fat Joe betrat die Bühne – mit mehr Hits im Gepäck, als man zählen konnte. Von „What’s Luv?“ über „Lean Back“ bis hin zu „All the Way Up“ war alles dabei, was die Bronx-Legende in den letzten zwei Jahrzehnten auf die Chart-Landkarte gepackt hat. Joey Crack glänzte wie immer mit dieser Mischung aus Straßencredibility und Entertainer-Qualitäten. Die Crowd? Voll dabei. Besonders bei „Lean Back“ bebte die Arena – auch ohne Choreografie.
Mary J. Blige: Die Queen of Hip-Hop Soul liefert Gänsehaut
Kurz vor dem Hauptact dann ein Moment für die Musikseele: Mary J. Blige, eine Queen des R&B, brachte Glanz, Gefühl und große Vocals auf die Bühne. Dass Blige in diesem Umfeld mehr als nur ein Support-Act war, wurde schnell deutlich. Ihre Karriere, mit Klassikern wie „Family Affair“, „No More Drama“ und „Be Without You“, ist längst Legende – und auch live liefert sie mit beeindruckender Stimmgewalt und emotionaler Präsenz. Besonders bei „Not Gon’ Cry“ war Gänsehaut garantiert – selbst bei den Hardcore-Rap-Fans, die eigentlich auf das große Finale mit 50 Cent warteten.
Musikalisch überzeugte sie mit einer eingespielten Band und einem Set, das ohne große Effekte auskam – die Songs, ihre Stimme und Präsenz standen im Mittelpunkt. Der Kontrast zum Headliner war spürbar, aber gerade das machte ihren Auftritt zu einem ruhigen, intensiven Kontrapunkt im Line-up.
50 Cent: Die Rückkehr des Gangsta-Königs
Dann, mit dem Einbruch der Dunkelheit, war es soweit: 50 Cent betrat die Bühne – ikonisch, cool, in kugelsicherer Weste und mit breitem Grinsen. Und dann kam das Brett: „What Up Gangsta“, „P.I.M.P.“, „Candy Shop“, „21 Questions“ – Hit auf Hit, wie ein Rückblick auf die goldene Ära der 2000er. Der Sound? Druckvoll. Die Performance? Präzise und voller Energie. Curtis Jackson ist längst mehr als nur ein Rapper – er ist Unternehmer, Schauspieler, Produzent. Aber auf der Bühne? Da ist er wieder ganz der junge Typ aus South Jamaica, Queens, der mit „Get Rich or Die Tryin’“ Hip-Hop auf ein neues kommerzielles Level hob. Und live zeigt sich, warum 50 Cent auch 2025 noch Stadien füllt: Weil er nie nur Trend war, sondern eine Institution.
Die „Legacy Tour 2025“ ist keine Abschiedsrunde im klassischen Sinn. Es ist eine Feier – von 50 Cent, aber auch von einer ganzen Ära Hip-Hop. Mit einem Vorprogramm, das sich wie ein eigenes Festival anfühlte, einer massiven Showproduktion und einem bestens aufgelegten Hauptact war das Konzert in Hannover eines der Highlights des Rap-Jahres.
Setlist – 50 Cent in Hannover 2025
1. What Up Gangsta
2. Wanksta
3. I Get Money
4. P.I.M.P.
5. Candy Shop
6. Magic Stick
7. Best Friend
8. Window Shopper
9. 21 Questions
10. Do You Think About Me Interlude
11. Just a Lil Bit
12. I Get It In
13. Disco Inferno
14. Hate It or Love It
15. How We Do
16. Ayo Technology
17. Comfortable
18. Many Men
19. Big Rich Town
20. I’m the Man
21. In Da Club