Retro-Feuerwerk dank Zeitreise: 90s Super Show in Hannover


90s Super Show in Hannover 2024
Am Samstag, den 7. Dezember 2024 starte in der ZAG Arena die 90s Super Show Hannover. (Bild: Julia Langmaack)

Die ZAG Arena in Hannover verwandelte sich am Samstagnachmittag, den 7. Dezember 2024, in einen dynamischen Rückblick auf eines der prägendsten Jahrzehnte der (Pop- und Eurodance-)Musikgeschichte – die 1990er Jahre. Das Konzept der „90s Super Show“ brachte mit Einlass ab 16:00 Uhr und Beginn ab 18:00 Uhr eine beeindruckende Auswahl an Interpreten auf die Bühne, die das Publikum mit ihren ikonischen Hits und unvergesslichen Performances in den Bann zogen. Das eintägige Indoor-Mini-Festival versprach eine Reise zurück in die Zeit der Boybands, Eurodance-Hymnen und unvergesslichen Pop-Hits und sie hielt ihr Versprechen mit einem Line-up, das die Herzen der 10.000 Fans in der ausverkauften Halle höher schlagen ließ. Unterhaltsam und kurzweilig führten Kult-(Viva-)Moderator Mola Adebisi sowie Comedian, Moderator, Sänger, Schauspieler Matze Knop durch das Programm.

Masterboy & Beatrix Delgardo

Die Eurodance-Pioniere Masterboy aus der Schweiz, bestehend aus Tommy Schleh und Enrico Zabler, kennt man eigentlich nur zusammen mit Sängerin Beatrix DelGardo. Gemeinsam brachte das Trio als Auftakt der 90s Super Show die 90er Vibes auf die Bühne zurück. Ihre Hits „Feel the Heat of the Night“ und „Generation of Love“ waren eine perfekte Mischung aus pulsierenden Beats und mitreißenden Melodien, die das Publikum in euphorische Partystimmung versetzten.

Snap!

Den zweiten Part übernahm die legendäre Eurodance-Gruppe Snap! Ab Punkt 18 Uhr hämmerten die energiegeladenen Beats und kraftvollen Vocals von Penny Ford durch die ZAG Arena und brachte die Menge sofort in Wallung. Kurze Zeit später folgt Rapper A.K.-S.W.I.F.T, der dann gemeinsam mit  Ford Mega-Hits wie „The Power“ und „Rhythm Is a Dancer“ performte – der Sound ließ den Bereich vor der Bühne, aber auch die Ränge erbeben und so sorgte Snap! mit einem knapp 30 Minuten-Set für eine explosiven Show und jede Menge gute Laune.

Caught in the Act

Die beliebte Boyband, die in den 90ern die Herzen zahlreicher Teenager eroberte, kehrte um 19:05 Uhr mit einem nostalgisch-schönen Auftritt zurück. Ben Adams, Eloy de Jong, und Bastiaan Ragas zeigten, dass sie rein gar nichts von ihrem Charme und der guten Laune verloren haben. Mit dem Powersong „Love is Everywhere“ aber auch mit Balladen wie „Love is Everywhere“ und „Babe“ sorgten sie für emotionale Momente und wurden mit tosendem Applaus belohnt. Vor allem in den ersten Reihen kamen hier Fans auf ihre Kosten, denn Sänger Bastiaan Ragas kam während des Auftritts auch für einen Moment in den Bühnengraben und begrüßte die Zuschauer, hier und da gab es Umarmungen und Selfies.

SupA Richie

Der Überraschungsact zwischendruch war kein geringer als Matze Knop als eigens erschaffene Figur der 90er „Super Richie“. Der Comedian brachte mit seinem humorvollen und schrägen Auftritt eine besondere Würze in die Show. Mit seinen witzigen Einlagen und der gekonnten Mischung aus Comedy und Musik, vor allem seinem Hit „Supa Richie“, sorgte er für Lacher und eine ausgelassene Stimmung im Publikum.

DJ Tomekk

Der deutsch-polnische DJ und Produzent DJ Tomekk verbuchte die Prime Time für seinen Slot und brachte mit seinen Remixes und Mash-ups der größten 90er Hits die Menge mühelos zum Kochen. Mit auf die Bühne holte er sich Mola Adebisi, mit dem er gemeinsam eine menge Songs performte (Mola hatte tolle Rap-Parts) und richtig Stimmung machte. Tommeks Fähigkeit, verschiedene Stile zu mischen und die Crowd in seinen Bann zu ziehen, machte seinen Auftritt zu einem der dynamischsten des Abends.

Layzee Aka Mr. President

Layzee, besser bekannt als Frontmann der 90er-Group Mr. President, ist den meisten wohl bis heute auf Grund poppiger Hits, flippiger Musikvideos und zwei hübschen Sängerinnen an der Seite in Erinnerung. Mittlerweile solo (live aber dennoch mit weiblicher, gesanglicher und Tanz-Unterstützung), aber noch genauso energiegeladen, lieferte Layzee seine Tanzflächenhits ab. Ob „Coco Jamboo“, „I give you my heart“ oder „Up’n Away“, mit allen Songs heizte er die Stimmung weiter an und ließ das Publikum mitsingen und tanzen. Seine Bühnenpräsenz und Energie waren ansteckend und ließen niemanden stillstehen.

Rednex

Die schwedische Kombo Rednex, bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Country und Dance, brachte mit „Cotton Eye Joe“ und „Wish You Were Here“ rustikalen Flair in die Arena. Auf der Bühne und davor stand nicht eine Sekunde ein Fuß oder Körperteil still, hier war Dauer-Action angesagt. Die unverwechselbare, flippige Bühnenshow von Rednex und die mitreißenden Rhythmen sorgten für einen fröhlichen und ausgelassenen Tanzmarathon. Bei den Balladen wurde es dagegen emotional und sinnlich, die Stimme ihrer Sängerin ging direkt in alle Ohren und Herzen.

Captain jack

Die Eurodance-Gruppe Captain Jack, angeführt von Frontmann Bruce Lacy, brachte mit militärischem Flair und eingängigen Melodien die Menge zum Feiern. Klassiker wie „Captain Jack“ und „Drill Instructor“ waren ein Garant für eine ausgelassene Partyatmosphäre, die das Publikum in Bewegung hielt.

DJ Quicksilver

Der nächste Stopp auf der musikalischen Zeitreise war DJ Quicksilver, der mit seinen Trance- und Dance-Hits wie „Bellissima“ und „I Have a Dream“ die Tanzfläche zum Beben brachte. Mit Pyro und Konfettiregen und einem knahallharten Sound, waren seine Sets perfekt auf die Stimmung abgestimmt und hielten die Energie auf dem Siedepunkt.

Loona

Die niederländische Sängerin Loona bezauberte mit ihren Latino-inspirierten Hits. Songs wie „Bailando“ und „Hijo de la Luna“ boten eine willkommene Abwechslung und ließen die Arena in sommerlichen Rhythmen schwelgen. Ihre temperamentvolle Performance samt tänzerischer Untertstützung wurde mit begeistertem Applaus belohnt. Zwischendrin ging Loona sogar auf Tuchfühlung und ließ sich von einem männlichen Zuschauer durch den ersten Wellenbrecher tragen und nahm sich dabei Zeit für Selfies und Fännähe.

2 Unlimited

Der vorletzte Slot dieses Tages ging an das 90er-Eurodance-Duo 2 Unlimited, die mit ihrem unverkennbaren Eurodance-Sound für einen fulminanten Ausklang sorgten. Ray Slijngaard und Anita Doth gaben mit „No Limit“ und „Get Ready for This“ alles, und die gesamte Arena verwandelte sich in eine brodelnde Tanzfläche. Ihre energiegeladene Performance samt Tänzerinnen riss das Publikum auf den Rängen förmlich von den Sitzen und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Oli P.

Den Abschluss der 90s Super Show in der ZAG Arena gebührte Oliver Alexander Reinhard Petszokat aka Oli P., der deutsche Schauspieler, Sänger und Moderator, der mit seiner charismatischen Art und Hits wie „Flugzeuge im Bauch“ und „So bist du“ Erinnerungen an die 90er weckte. Sein Live-Set war eine perfekte Mischung aus Pop und Emotionen, die das Publikum mit einem Lächeln nach Hause schickte.

Die 90s Super Show in Hannover war ein voller Erfolg, der die Magie der 90er Jahre aufleben ließ und das Publikum mit einem Lächeln und Ohrwürmern im Kopf nach Hause schickte. Ein Abend voller Nostalgie, Energie und unvergesslicher Momente, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Praktisch, dass für 2025 bereits eine Wiederholung angekündigt wurde. Am 1. November 2024 wird die ZAG Arena erneut beben, allerdings mit einem anderen Line-up. Mit dabei sein werden u.a. Eifel 65, Haddaway, Culture Beat, Dr. Alban, East17, Fun Factory, Captain Hollywood Project, Aquagen und viele mehr. Tickets gibt es bereits zu kaufen.