N-Joy Starshow 2025: Electro trifft Emotionen bei Festivalfeeling pur


N-Joy Starshow 2025: Electro trifft Emotionen bei Festivalfeeling pur
Am Samstag, den 7. Juni 2025 ging die N-Joy Starshow in seine neue Runde. (Bild: Rüdiger Knuth)

Die N-JOY Starshow 2025 auf der Expo Plaza in Hannover war auch am zweiten Tag in Hannover der Beweis, dass gute Musik und Festivalstimmung selbst den teils dunklen Wolkenhimmel locker wegtanzen können – 14.000 Fans feierten ausgelassen, als ob die Sonne über ihnen strahlte und würdigten damit einmal ausgiebig das 25. Festivaljubiläum. Immerhin blieb es trocken und die Temperaturen waren angenehm.

Alle Farben legte als alter Plaza-Hase wieder einmal einen Set hin, der jeden Beat in tanzbare Moves verwandelte. Esther Graf und Sophia, die Newcomerinnen des Tages, zeigten mit frischem Pop-Sound und starker Bühnenpräsenz, dass sie nicht nur auf Spotify, sondern auch live abliefern können. Badmomzjay brachte mit ihrem Mix aus frechen Lines und feministischer Power den Platz zum Beben und bewies, dass Rap auch auf dem Mainstream-Festival funktioniert. Ayliva hingegen setzte auf große Gefühle und gefühlvolle Balladen – bei „Was mir gefällt“ sangen 14.000 Kehlen lautstark mit. Gänsehaut. Dann kam der große Knall: The Chainsmokers, Headliner des Abends, zündeten eine fette EDM-Party, bei der kein Shirt trocken blieb. Es war ein Abend voller Kontraste: Pop, Rap, EDM und große Emotionen – ein Festival, das zeigt, wie bunt Musik sein kann.

Alle Farben

Alle Farben hat bei der N-JOY Starshow 2025 einmal mehr gezeigt, warum er der perfekte Mann fürs Opening ist: Mit seinen treibenden Beats und der bunten Mixtur aus House, Pop und Electro katapultierte er das Publikum direkt in Festival-Laune. Die Expo Plaza wurde kurzerhand zum Dancefloor, als „Please Tell Rosie“ und „Fading“ durch die Boxen wummerten und 14.000 Fans schon am Nachmittag tanzten, als gäbe es kein Morgen. Alle Farben strahlte dabei wie die Sonne, die sich an diesem Tag zwar rar machte, aber in den Herzen der Crowd längst angekommen war. Zwischen den Songs plauderte er locker ins Mikro, als würde er die Fans persönlich begrüßen – und genau das macht seinen Charme aus. Wer den Start von Alle Farben verpasst hat, hat den besten Wake-up-Call des Festivals verpennt.

Esther Graf

Esther Graf hat am frühen Nachmittag gleich ihren Superzündi angeworfen und gezeigt, dass frischer Pop aus Österreich mächtig Spaß machen kann. Mit Songs wie „Bist du okay?“ und „Geldautomat“ mischte sie charmant Selbstironie, Pop-Punk-Vibes und ein Augenzwinkern – und die Crowd feierte’s, als hätte man gerade die Sonne bestellt. Esther performte mit einer Coolness, die zwischen Bühne und Publikum keine Distanz ließ, sondern einfach alle mitnahm. Zwischen den Songs gab’s kurze, ehrliche Ansagen, ein Lachen, das ansteckte, und das Gefühl: Hier steht jemand, der Bock hat. Wer vorher noch müde war, war jetzt wach – danke, Esther!

Sophia

Sophia hat zeigte eindrucksvoll, dass Pop aus Deutschland nicht nur nett klingt, sondern auch richtig knallen kann. Mit ihrer Stimme, die irgendwo zwischen Leichtigkeit und Power pendelt, und Tracks wie „Niemals allein“ und „Schritt für Schritt“ brachte sie die Crowd in Bewegung. Sophia wirkte auf der Bühne gleichzeitig cool, nahbar und einfach mega sympathisch, als würde sie mit 14.000 Freunden feiern. Zwischen den Songs gab’s kleine Anekdoten und viel gute Laune – ganz ohne Star-Allüren, dafür mit viel Authentizität. Fazit: Sophia ist gekommen, um zu bleiben – und die Fans haben das definitiv gespürt.

Badmómzjay

Badmómzjay hat bei der N-JOY Starshow 2025 auf der Expo Plaza in Hannover nicht nur abgeliefert – sie hat den Platz komplett auseinander genommen. Mit ihren harten Beats, selbstbewussten Texten und der Attitude einer Rap-Queen hat sie gezeigt, dass die Crowd springen kann. „Sterne unterm Dach“ und „Tu nicht so“ wurden zu lautstarken Mitsing-Hymnen, die auch die letzten Pullover durchgeschwitzt haben. Zwischen den Songs ließ sie keinen Zweifel daran, wer hier den Ton angibt – empowernd, direkt, ungeschönt. Badmómzjay? Eindeutig der Energy-Kick des Abends – und das Publikum hat’s gefeiert.

Ayliva

Die überaus sympathische Ayliva hat bei der N-JOY Starshow 2025 als einer der beiden Headliner bewiesen, dass große Gefühle auch auf großen Bühnen funktionieren – und das bei jedem Wetter. Mit ihrer warmen Stimme, ehrlichen Texten und Songs wie „Was mir gefällt“ oder „Sie weiß“ holte sie die 14.000 Fans ab und ließ den Platz in ein Meer aus Handylampen tauchen. Ayliva wirkte dabei zugleich stark und verletzlich, präsent und nahbar – eine Künstlerin, die nicht nur singt, sondern spürbar etwas zu sagen hat. Ihre Performance war mehr als nur ein Konzert: Es war ein emotionaler Safe Space für alle, die mit ihr gelacht, geweint und gefeiert haben. Ayliva? Definitiv ein Highlight der Show – und ein Star, der längst über Spotify hinausgewachsen ist.

The Chainsmokers

The Chainsmokers haben bei bester Abendstimmung den ultimativen Partyknopf gedrückt und die Expo Plaza in eine pulsierende Dancefloor-Oase verwandelt. Mit Tracks wie „Closer“ und „Something Just Like This“ rissen sie die Besucher regelrecht mit und katapultierten sie direkt in den Festivalhimmel. Die Bässe wummerten, die Beats rollten, und der Platz vibrierte – egal ob TikTok-Girls oder alte Hasen, alle hüpften synchron. Andrew Taggart stand dabei immer wieder am Mic, während Alex Pall an den Reglern zauberte, und zusammen feierten sie, als wäre es der letzte Abend auf Erden. The Chainsmokers haben Hannover gezeigt, was ein fettes Finale ist.