dritte wahl
Die deutschsprachige Punk-Band aus Rostock existiert bereits mit einer 30-jährigen Bandgeschichte. Beachtlich! Das aktuelle Album „Geblitzdingst“ (2015) ist mit Platz 23 in den Charts das bis heute erfolgreichste Werk. Sie gelten hierzulande mit als Gründungsväter der deutschen Punkbewegung. Ihre tiefgreifende politische und musikalische Relevanz haben die vier Musiker nicht abgelegt, immer wieder setzen sie aktuellen, zeitgeschichtlichen Themen ihre musikalischen Denkmäler. Ganze neun Studioalben hat die Punkband bisher veröffentlicht und bis heute zeigen sich die Bandmitglieder (außer Bassist Busch’n, er verstarb leider 2005) mit furchtlos harter Kante und gesanglich charakteristischem Reibeisensound.
Dritte Wahl beim Deichbrand Festival 2017


kraftklub
Der Vorhang fällt und die Meute dreht durch … Gleich die ersten Songs sind Top-Hits der Band. Es wird deutlich, bei diesem Headliner hat Veranstalter ESK Events auf’s richtige Pferd gesetzt. Die fünfköpfige Band Kraftklub aus Chemnitz ist energiegeladen und zieht auch den letzten Festivalgänger aufs Gelände. Vor wenigen Jahren selbst noch als Support-Act, haben sich Kraftklub nun wirklich gemausert. Sänger Felix Brümmer und seine Gang setzen auf Action, Crowdsurfen, fliegende Mikros und einen ganzen Haufen junger Mädels, die über die gesamte Show hinweg mit auf der Bühne tanzen. Ein wenig politisch wird es aber auch, als Brümmer von seiner Strafanzeige in Verbindung mit einem AfD-Politiker berichtet, denn er habe die Partei als „Vollidioten“ bezeichnet. Das Publikum steht hinter dem KK-Frontmann, tausende Stimmen brüllen „AfD-Vollidioten“. Aber die Chemnitzer band setzt noch einen drauf. Emotionen pur gibt es, als Brümmer ein Mädel aus der Menge im Brautkleid und mit überdimensionalem Ring fischt – symbolisch für die ganz besondere Liaison zwischen Deichbrand und Kraftklub – hält Felix um die Hand der Dame an. Eine wirklich gelungene, witzige Aktion.
Kraftklub beim Deichbrand Festival 2017


claire
Das Münchener Electro-Pop-Quintett Claire ist derzeit mit ihren Songs vom neuen Album „Tides“ in aller Munde und vor allem in den Charts. In 2013 kam das Debüt und vom angesagten Newcomerhit etablierten sich Josie-Claire Bürkle (ehemalige Voice-of-Germany-Teilnehmerin) und ihre Bandkollegen seither in der Musikwelt. Mit Bastille und Woodkid ging es auf große Support-Tour. Und seither begeistern die fünf Musiker regelmäßig auf Deutschlands größten Open-Air-Events und legen eine stetig wachsende Fangemeinde an. Facettenreich, treibend und tanzbar sind die Songs der Münchener, soulig-verträumt und trotzdem immer sexy-energisch die Stimme der Frontfrau. Suchtfaktor für die Ohren!
Claire beim Deichbrand Festival 2017


marteria
Deutscher Rap der mitzieht und absolut Headliner-würdig ist: Marteria hat sein Publikum grundsätzlich sofort im Griff. Auch heute wird mit seiner Live-Band direkt auf den Putz gehauen und die Fans drehen massenhaft durch. Mit druckvollem Intro zu „Roswell“ (der neuen, gleichnamigen Platte) geht es los, dich gefolgt von dem Charterfolg „Aliens“, der gemeinsam mit Musikerkollege Arnim Teuteborg-Weiß von den Beatsteaks entstand. Zur großen Freude und Überraschung hat er Arnim sogar live dabei. Marteria steht genauso für geniale Video, Licht- und Laser-Shows wie die grandiose Musik – eben von einem der aktuell angesagtesten und ehrlichsten Künstler die die deutschsprachige Musik zu bieten hat. Mit im Gepäck hat der gebürtige Rostocker seine beiden guten Freunde und DJs Nobody’s Face und Kid Simius, die seine Remixes perfekt zusammensetzen. Natürlich bekommt auch noch ein weiterer Special Guest seinen Auftritt: Marteria’s Alter Ego, der kiffende Grünling Marsimoto. Der hypt mit seinen THC-lastigen, aber vor allem ironischen Songs jeden Zuhörer mit. Dazu gibt es Rauchbomben und Pengalos. Vollabriss vom Feinsten beim Deichbrand 2017, so wie man das von Marteria kennt. Zum Glück ist Marteria ab Ende November 2017 wieder auf ausgiebiger Deutschland-Tour zu erleben.
Material beim Deichbrand Festival 2017


Hier gehts zum Freitag beim Deichbrand Festival 2017
Hier gehts zum Sonntag beim Deichbrand Festival 2017
Wir benötigen deine Zustimmung, bevor du unsere Website weiter besuchen kannst. Wenn du unter 16 Jahre alt sind und deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn du unter 16 Jahre alt sind und deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.