Samstag
Der Samstag begann mit Another Tale und der Festivalveranstalter kündigte die Band Unzucht an, die mit dem neuen Leadsänger Timm Hindorff auftrat und das Publikum begeisterte. Der Höhepunkt des Tages war der Auftritt von Subway to Sally als Headliner. Die Band sorgte für Gänsehautmomente, als alle Festivalbesucher gemeinsam Acapella sangen. Beeindruckend war auch die pyrotechnische Show, die den Auftritt von Eric Fish, dem Leadsänger, begleitete. Er beendete das Festival mit einer beeindruckenden Feuerspuckaktion.
Another Tale
Double Crush Syndrome
Double Crush Syndrome heizten dem Publikum als nächste Band ordentlich ein. Die Kombo, bekannt für ihren mitreißenden Mix aus Punk und Hard Rock, begeisterte mit energiegeladenen Performances und eingängigen Songs wie „We Die For Rock N‘ Roll“. Ihre unbändige Bühnenpräsenz und die charismatische Führung durch Frontmann Andy Brings machten das Konzert besonders sehenswert und hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Fans.
League of Distortion
League of Distortion brachten Schloss Broich zum Beben. Die Band, bekannt für ihren kraftvollen Mix aus Alternative Metal und elektronischen Elementen, begeisterte mit energiegeladenen Performances und Hits wie „Wolf or Lamb“. Ihre dynamische Bühnenpräsenz und die intensiven Soundwelten machten das Konzert besonders sehenswert und zeigten, warum League of Distortion eine aufstrebende Größe in der Metalszene sind.
A Life Divided
Unzucht
Unzucht läuteten den Abend ein auf Schloss Broich und zwar mit einem kraftvollen Auftritt ein. Trotz des kürzlichen Ausstiegs ihres Frontmanns Der Schulz, der zu Oomph! gewechselt ist, überzeugten sie mit ihrem neuen Sänger Timm Hindorff. Die Band, bekannt für ihren düsteren Mix aus Gothic Rock und Metal, begeisterte mit Hits wie „Jenseits der Welt“ und „Engel der Vernichtung“. Ihr energiegeladener Auftritt und die nahtlose Integration von Engel machten das Konzert zu einem besonderen, aber vor allem sehenswerten Erlebnis.
Gothminister
Gothminister entfesselten als Co-Headliner vor Subway to Sally beim Castle Rock Festival in Mühlheim an der Ruhr düstere Energien auf Schloss Broich. Die Band, angeführt von Sänger Bjørn Alexander Brem, ist bekannt für ihre kraftvolle Mischung aus Industrial Metal und Gothic Rock. Mit Songs wie „Utopia“ und „Darkside“ begeisterten sie das Publikum und brachten die Menge zum Toben. Ihre beeindruckende Bühnenpräsenz, unterstützt von einer mitreißenden Lichtshow und theatralischen Elementen, machte das Konzert besonders sehenswert und setzte einen fulminanten Höhepunkt vor dem Headliner-Auftritt.
Subway to Sally
Subway to Sally setzten dem Castle Rock als Tages-Headliner mit einer fulminanten Show das Krönchen auf. Die Band, bestehend aus Eric Fish (Gesang), Bodenski (Gitarre), Simon (Bass), Ingo Hampf (Gitarre), Michael Simon (Schlagzeug), Frau Schmitt (Geige) und Sugar Ray (Dudelsack), ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Mittelalter-Rock und Metal. Mit Hits wie „Kleid aus Rosen“ und „Sieben“ brachten sie das Publikum zum Toben und zeigten, warum sie zu den Größten der deutschen Rockszene gehören. Ihre energiegeladene Performance, kombiniert mit beeindruckenden Pyroeffekten und mitreißenden Melodien, machte das Konzert und damit die zwei Festivaltage zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Castle Rock Festival 2024 lockte viele Festivalbesucher an und bot neben den musikalischen Highlights auch Merchandise-Stände und vieles mehr. Es war ein unvergessliches Wochenende voller Rockmusik und spektakulärer Momente, das die Besucher begeisterte.